Allgemeine Geschäftsbedingungen der Morandi Storenfabrik AG
Stand: Januar 2024
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für sämtliche Geschäftskanäle der Morandi Storenfabrik AG („MSF AG“). Sie regeln die geschäftliche Beziehung zwischen der MSF AG und gewerblichen („Kunde“). Es gilt die jeweils zum Bestellzeitpunkt aktuelle Version dieser AGB.
1. Registrierung
1.1 Die Internetseite der MSF AG verfügt über einen passwortgeschützten Kundenbereich. Dieser steht nur gewerblich tätigen Wiederverkäufern zur Verfügung.
1.2 Die Registrierungsanfrage kann nur abgeschickt werden, wen das Kontrollkästchen „Ich habe die AGB und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden“ aktiviert wird. Kundenseitige Vertragsbedingungen werden dadurch automatisch ausgeschlossen.
1.3 Nach Prüfung der Registrierungsanfrage wird dem Kunden eine E-Mail zugeschickt mit der Aufforderung, ein Passwort zu setzen. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren. Die Weitergabe dieser Daten an Dritte ist untersagt.
1.4 Die MSF AG hat das Recht, eine Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2. Konfigurator
2.1 Der Konfigurator befindet sich im Kundenbereich der Internetseite der MSF AG. Er ermöglicht es dem Kunden, Produkte in einem Dokument zusammenzustellen, zu kalkulieren und zu speichern. Gespeicherte Dokumente können nachträglich bearbeitet und in Bestellungen umgewandelt werden.
2.2 Die MSF AG übernimmt keine Haftung für den Verlust von kundengenerierten Daten.
2.3 Die MSF AG garantiert nicht, dass ihre Internetseite sowie der Konfigurator jederzeit aufgerufen werden können.
2.4 Offensichtlich falsch kalkulierte Preise gelten als nichtig.
3. Bestellung
3.1 Nach einer Bestellung erhält der Kunde innerhalb von 48 Stunden eine Auftragsbestätigung.
3.2 Der Kunde ist angewiesen, die Auftragsbestätigung zu kontrollieren und Fehler der MSF AG innerhalb von 48 Stunden zu melden.
4. Preise/Preisanpassungen
4.1 Das System speichert die zum Zeitpunkt der Erstellung eines Dokuments gültige Preisliste – es stellt eine Momentaufnahme dar.
4.2 Die Gültigkeit des Dokuments endet mit dem Wechsel des Kalenderjahres.
4.3 Preisanpassungen werden zu Beginn des Kalenderjahres vorgenommen. In Zeiten von stark schwankenden Marktpreisen steht es der MSF AG frei, weitere Preisanpassungen vorzunehmen.
Bereits erstellte Dokumente werden davon nicht betroffen.
5. Produktspezifikationen, Darstellungen und Materialmuster
5.1 Die auf unserer Internetseite dargestellten Produkte sind mehrheitlich computergeneriert. Materialanmutung, Farben sowie weitere optische Merkmale sind in jedem Fall unverbindlich. Dies gilt insbesondere für Abbildungen von Stoffkollektionen und Oberflächenfarben.
5.2 Dem Kunden können auf Wunsch leihweise und kostenlos Stoffmuster zur Verfügung gestellt werden.
5.3 Geringfügige Farbabweichungen bei gelieferten Produkten im Vergleich zu den Musterkollektionen sind technisch bedingt und können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Sie führen nicht zu Minderungs- oder Rückgabeansprüchen.
5.4 Stoffkollektionen und Farbpaletten werden von den Herstellern mit der Zeit angepasst. Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, dass einmal bezogene Dessins und Farbtöne zu einem späteren Zeitpunkt noch lieferbar sein werden.
5.5 Die in den Produktnamen verwendeten Auskragungs- und Breitenmasse wie „MSF-Classic-250“ oder „MSF-Bistrot-650-500“ sind gerundete Werte. Verbindlich sind einzig die zum Bestellzeitpunkt auf unserer Internetseite veröffentlichten, vermassten Pläne.
6. Lieferung
6.1 Teillieferungen sind gestattet. Für den Kunden fallen dadurch keine Mehrkosten an, es sei denn, die Teillieferungen wurden vom Kunden ausdrücklich verlangt.
6.2 Schwere und/oder sperrige Sendungen werden durch eine Spedition geliefert. Der Verladeort muss für entsprechende Fahrzeuge (LKW) leicht zugänglich sein. Für das Abladen der Waren ist der Kunde zuständig.
6.3 Sämtliche Lieferungen müssen umgehend nach Erhalt auf Transportschäden geprüft und bei deren Vorhandensein dem Spediteur sowie der MSF AG gemeldet werden.
6.4 Die MSF AG schliesst eine Transportversicherung ab.
Lieferungen Schweiz und Liechtenstein (DAP):
6.5 Der Transpostkosten-Anteil errechnet sich als Prozentsatz des Netto-Betrags gemäss unserer Offerte (exkl. MwSt).
6.6 Es kommen folgende Prozentsätze zur Anwendung:
Zone 1: AG/BL/BS/LU/NW/OW/SH/SO/SZ/TG/ZG/ZH = 2 %
Zone 2: AI/AR/BE/FR/GL/GR/JU/NE/SG/UR + Fürstentum Liechtenstein = 2.5 %
Zone 3: GE/TI/VD/VS = 3 %
6.7 Die Mindest-Verrechnung beträgt 150.-Schweizerfranken pro Lieferung (exkl. MwSt.).
6.8 Lieferungen in Berggebiete sind von der obigen Regelung (Punkt 6.6) ausgenommen und werden im Einzelfall berechnet.
Lieferungen ins Ausland (DAP):
6.9 Die bei der Einfuhr fällige MwSt. wird dem Kunden von unserem Speditionspartner separat in Rechnung gestellt.
6.10 Bei Paketlieferungen können für den Kunden zusätzliche Kosten für Einfuhr und Verzollung entstehen.
6.11 Der Transportkostenanteil wird nach der Registrierung anhand der Lieferadresse des Kunden festgelegt.
7. Garantiebestimmungen und Pflichten des Kunden
7.1 Es gilt die gesetzliche Gewährleistung für Geschäftsbeziehungen (B2B).
7.2 Die Gewährleistungsdauer beginnt mit der Übergabe der Ware an den Kunden zu laufen.
7.3 Die Ware muss nach Erhalt umgehend vom Kunden kontrolliert werden. Offensichtlich erkennbare Mängel müssen der MSF AG bei der erstmöglichen Gelegenheit spätestens jedoch vor der Montage des Produkts gemeldet werden.
7.4 Nicht unter die Gewährleistung fallen Makel an konfektionierten Markisentüchern, welche technisch bedingt sind und die Erfüllung des Produktzwecks nicht nachteilig beeinflussen. Die MSF AG stützt sich hierbei auf die „Richtlinie zur Beurteilung von konfektionierten Markisentüchern“ Herausgegeben vom Industrieverband ITRS ev.
7.5 Nicht unter die Gewährleistung fallen sämtliche Schäden und Folgeschäden, welche auf eine fehlerhafte Montage des Produkts oder auf ein Missachten der bestimmungsgemässen Verwendung des jeweiligen Produkts zurückzuführen sind.
7.6 Der Kunde ist verantwortlich für eine fach- und normgerechte Montage der Produkte. Er hat insbesondere die Pflicht nach erfolgter Montage:
– eine Funktionsprüfung zu machen.
– dem Endkunden die mitgelieferte Gebrauchsanweisung zu übergeben.
– den Endkunden über die bestimmungsgemässe Verwendung des Produkts zu informieren.
8. Abbruch der Geschäftsbeziehung
Die MSF AG behält sich das Recht vor, die Geschäftsbeziehung mit säumigen oder den AGB zuwiderhandelnden Kunden jederzeit abzubrechen und den Zugang zum Kundenbereich zu sperren.
9. Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie im Footer unserer Internetseite.
10. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand befindet sich am Firmensitz der MSF AG (Zürich).